Aktives Sitzen fördert die Durchblutung
Langes Sitzen in einer Position drückt Ihre Blutgefäße ab. Gesundheitsstühle im Büro fördern Ihre Bewegung und dadurch auch die Durchblutung. Dieses aktive Sitzen ist das A und O bei einem orthopädischen Bürostuhl.
Ein rückengerechter Stuhl unterscheidet sich von anderen Bürostühlen in der Hinsicht, dass seine Einstellungsmöglichkeiten noch individueller steuerbar sind. Außerdem ermöglicht er Ihrem Rücken mehr Bewegung durch aktiv-dynamisches Sitzen.
Ein ergonomischer Bürostuhl folgt Ihren Bewegungen und passt sich Ihnen an – und nicht umgekehrt. Eine Wippfunktion ermöglicht es Ihnen beispielsweise, sich hin und wieder in dem Stuhl zu zurückzulehnen und sich in den Stuhl fallen zu lassen. Dieser gezielte Wechsel ermöglicht eine langfristige Entlastung Ihres Rückens.

Eine dynamische Rückenlehne beugt Rückenschmerzen vor.
Dynamisches Sitzen wird durch Sie aktiv mitgestaltet. Sie ändern hierbei Ihre Sitzposition häufig vom aufrechten, geraden Sitzen in eine entspanntere, zurückgelehnte Haltung. Je beweglicher der ergonomische Bürostuhl ist, desto mehr unterstützt er Sie beim aktiv-dynamischen Sitzen.

Besonders an warmen Tagen ist ein so durchlässiger, ergonomischer Bürostuhl von Vitra eine angenehme Lösung.
Die Wippmechanik stellt hierbei die Mindestanforderung an einen orthopädischen Stuhl dar. Ergonomisch besser designte Stühle sind mit der Punktsynchronmechanik ausgestattet.
Synchronmechanik |
 | - aktiv-dynamisches Sitzen
- Stuhllehne und Sitz sind zwar gekoppelt, neigen sich aber verschieden stark nach hinten
- gängig ist eine 90°-Neigung, aber größere sind möglich – bis zu 130°
|
+ Rückenmuskulatur, Wirbel und Bandscheiben werden beim Zurücklehnen entlastet + die Bewegung fördert die Durchblutung |
Wippfunktion |
 | - kaum aktiv-dynamisches Sitzes
- Stuhllehne und Sitz sind unveränderlich gekoppelt
|
+ leichte Entlastung von Rückenmuskulatur, Wirbeln und Bandscheiben beim Zurücklehnen - geringe Bewegung trägt nicht zur besseren Durchblutung bei |
Im Vergleich zum starren Sitzen trägt die Wippfunktion der Produkte bereits zum gesünderen Sitzen bei. Der beste ergonomische Bürostuhl punktet jedoch mit der Synchronmechanik. |
Die reine Beweglichkeit Ihres neuen Bürostuhls wird bereits vorhandene Rücken- oder Wirbelschäden nicht beseitigen. Ein ergonomischer Bürostuhl, der zum aktiven, dynamischen und gesundem Sitzen animiert, kann Ihre Schmerzen zumindest verringern.

Ein interessantes Detail an diesem ergonomischen Bürostuhl sind unseres Erachtens, die hinter der Rückenlehne endenden Armlehnen.
Wie ist der Raddurchmesser des Intey-Bürostuhls (ergonomisch)?
Hallo Linda,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bürostuhl-Vergleich.
Laut Hersteller beträgt der Raddurchmesser des genannten Produkts 11 mm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
mein Sohn sitzt immer sehr lange an seinen Schulaufgaben und ich sorge mich um seinen Rücken. Er muss ihn sich ja nicht schon in jungen Jahren ruinieren.
Mich würde daher interessieren, ob die Produkte alle nur für Erwachsene sind oder ob man die auch als Kind benutzen kann.
Ich freue mich auf eine baldige Antwort.
MfG
Frau Hilde
Hallo Frau Hilde,
leider sind die Stühle in unserem Vergleich nur für Erwachsene gedacht. Es gibt aber auch ergonomische Schreibtischstühle für Kinder. Hier kommt es natürlich auf die Körpergröße Ihres Sohnes an. Am besten lassen Sie sich direkt beim Hersteller beraten, welche Modelle zu dem Alter und der Körpergröße Ihres Kindes passen.
Wir wünschen Ihrem Sohn erfolgreiches Lernen ohne Rückenschmerzen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team